Über die schwedische Autorin Mariette Lindstein:
Wer sich mit dem Leben der Mariette Lindstein ein wenig beschäftigt, wird feststellen, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit war, dass sie selbst zur Feder greift und aus ihren Erfahrungen berichtet. Die erfolgreiche Autorin wurde am 19. März 1958 in Halmstad geboren. Damals ahnte noch niemand, wie kompliziert ihr Leben einmal werden würde. Über ihre schulische Laufbahn und über ihre Ausbildung verrät sie wenig. Dafür erzählt sie aber umso mehr über ihre lange Zeit als aktives Mitglied der Scientology-Kirche. Schon mit 20 Jahren hat die jeutige Schriftstellerin den Entschluss gefasst, dieser Sekte beizutreten. Mehr als 25 Jahre ihres Lebens verbrachte sie dort, arbeitete sogar in Los Angeles, im Hauptquartier. Erst 2004 gelang es ihr, die Scientologen zu verlassen. Aber erst 2011 kehrte sie wieder nach Schweden in die Heimat zurück.
Die Sekte / Sofia Bauman-Reihe von Mariette Lindstein:
Die vielen Jahre bei Scientology haben Mariette Lindstein nachhaltig geprägt. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, über Sekten zu informieren und spricht über ihre eigenen Erfahrungen mit einer bewundernswerten Offenheit. Genau das ist es auch, was ihre Fans so fasziniert. Vor allem junge Leute interessieren sich sehr für die Interviews und Reportagen der heutigen Erfolgsautorin. Um noch mehr Menschen mit diesem Thema zu erreichen, hat sie die Sekten-Reihe um Sofia Baumann geschrieben. Die Autorin verpackt die gesamte Thematik geschickt in spannenden Geschichten, die die große Gefahr sehr deutlich wiederspiegeln.
Die junge Sofia Baumann steht im Mittelpunkt des Geschehens. Die Leser erfahren ganz genau, wie es geschah, dass sie in der fiktiven Sekte landen konnte. Mariette Lindstein versteht es, mit packenden Schilderungen das Charisma des Sektenführers zu transportieren. Dadurch wird das Verhalten der Hauptprotagonistin für jeden Leser sehr nachvollziehbar. Die Autorin betrachtet in ihrer Sekten-Reihe den gesamten Werdegang von Sofia Baumann – von den Anfängen in der Sekte bis hin zu der Zeit nach ihrem Ausstieg. Erschreckend ist auch die Tatsache, dass die Gefahr selbst nach dem Ausstieg nicht vollständig vorüber geht.
Die Schriftstellerin profitiert von extrem wertvollen eigenen Erfahrungen, die sie auf unverblümte Weise in ihre Sekten-Serie einfließen lässt. Genau dies macht die Story so authentisch und gibt an vielen Stellen Grund zum Nachdenken. Oft wird die Gefahr, die von Sekten ausgeht unterschätzt. Und genau damit will sich die Autorin nicht abfinden. Sie möchte Menschen vor einer Abhängigkeit bewahren, aus der es nur ein schweres Entrinnen gibt. Mariette Lindstein wurde mit dem Crimetime Specsavers Award ausgezeichnet. Außerdem wird die Sekten-Serie verfilmt, um noch mehr Menschen zu erreichen.
Sofia Bauman-Serie in der richtigen Reihenfolge:
Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Das sollte in jeder Schule Pflicht zum Lesen sein !!!