Update: Am 27. November 2020 erscheint mit „Der Spiegelmann“ der 8. Band der Joona Linna-Reihe.
Über den Autor Lars Kepler:
Hinter dem Pseudonym Lars Kepler verbirgt sich das schwedische Ehepaar Alexandra Coelho Ahndoril und Alexander Ahndoril. Beide sind neben ihrem gemeinsamen Krimi-Projekt auch solo erfolgreich: Sie als Autorin historischer Romane und Literaturkritikerin, er vor allem als Autor von Theaterstücken. Anna Coelho-Ahndoril ist eigentlich Schauspielerin und wurde 1966 in Helsingborg geboren. Ihr Ehemann kam im darauffolgenden Jahr als Alexander Gustafson auf die Welt und studierte Philosophie und Filmwissenschaften.
Über die Joona Linna-Reihe von Lars Kepler:
Als 2009 der Erstling von Lars Kepler („Der Hypnotiseur“) auf dem Buchmarkt erschien und auf dem Krimi-Markt für Furore sorgte, versuchte das Paar noch, seine Identität geheim zu halten. Schnell aber war klar, wer Urheber des spannenden Stockholm-Krimis war. Seitdem sind die beiden Autoren unter ihrem Pseudonym Garanten für spannende Kriminalfälle aus Europas Norden und wurden mit verschiedenen skandinavischen Krimi-Preisen ausgezeichnet. Seit 2009 schreibt das Autorenduo seinem charismatischen Protagonisten Joona Linna fesselnde Stockholm-Krimis auf den Leib.
Wer aber ist Joona Linna? Als Ermittler wird der Finne geschätzt. Trotzdem ist Linna ein Einzelgänger und offenbar ein Traumatisierter. Was allerdings genau dazu geführt hat, dass Joona Linna so ist, wie er ist – liebenswürdig und rau zugleich, voller Rätsel und scheinbar fast schon mit einem siebten Sinn ausgestattet – auf diese Frage erhält der Leser keine wirklich zufriedenstellende Antwort. Vielmehr sind es Andeutungen, die sich durch die Krimi-Serie ziehen, aus denen sich der Leser einen Reim machen kann.
Fest steht immerhin, dass der Protagonist der Romanreihe von Lars Kepler, seinen Vater, den Polizisten Yrjö Linna, schon in jungen Jahren verloren hat, als dieser im Dienst erschossen wurde. Klar ist auch, dass Linnas Leben nach dieser Tragödie offenbar weitere schicksalhafte Wendungen für ihn bereithielt und den Ermittler in manchen schmerzlichen Abgrund hat schauen lassen. Vielleicht resultiert aus dieser nebulösen Vergangenheit seine Unbeirrbarkeit, die Täter der brutalen Morde unbedingt zur Strecke bringen zu wollen. Linnas Jagd nach Kriminellen, Mördern und Psychopaten erledigt der Ermittler dabei auch ziemlich unkonventionell und teilweise auch mit zweifelhaften Methoden, indem er etwa einen seiner Kollegen in die Psychiatrie einschleusen lässt („Der Sandmann“).
Immer geht es in den Büchern von Lars Kepler um menschliche Abgründe und um den Sieg der Gerechtigkeit, die Linna mit allen Mitteln zu erreichen sucht – und sich mehr als einmal in alptraumhafte, hochspannende Situationen begibt. Dabei geizen die Autoren bei der Ermittlungsarbeit nicht mit schonungslosen Details zu den brutalen Morden, die nicht nur Joona Linna selbst manchmal den Schlaf rauben, sondern auch den Lesern.
Die Joona Linna-Serie in der richtigen Reihenfolge:
Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Der Hypnotiseur (2010) » bestellen
- Paganinis Fluch (2011) » bestellen
- Flammenkinder (2012) » bestellen
- Der Sandmann (2014) » bestellen
- Ich jage dich (2015) » bestellen
- Hasenjagd (2016) » bestellen
- Lazarus (2019) » bestellen
- Der Spiegelmann (2020) » bestellen
Joona Linna im Film:
Der erste Band der Reihe, Der Hypnotiseur, wurde 2012 von Lasse Hallström und u.a. mit Mikael Persbrandt (Kommissar Beck) verfilmt.
- Der Hypnotiseur auf DVD & Blu-ray » bestellen
Weitere Bücher von Lars Kepler:
- Playground – Leben oder Sterben (2016) » bestellen