Über die schwedische Autorin Karin Wahlberg:
Die Schwedin Karin Wahlberg wurde 1950 in Kalmar geboren. Sie studiert Philosophie, Schwedisch sowie Religionswissenschaft. Mit 23 Jahren bekommt sie ihr erstes Kind, zwei Jahre später besucht sie eine Hochschule für Lehrer und arbeitet schließlich mehrere Jahre als Lehrerin. Einige Jahre nach der Geburt des zweiten Kindes wird sie Doktorandin in nordischen Sprachen und schließt dies mit einer Dissertation ab. Schließlich, mit 36 Jahren, entscheidet sich Karin Wahlberg für ein Medizinstudium und wird Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Seit 2001 ist die Ärztin zudem als Schriftstellerin erfolgreich. Protagonistin ihrer bekanntesten Buchreihe bisher ist eine Chirurgin. Neben Kriminalromanen hat die Schriftstellerin außerdem Kurzgeschichten, einen historischen Roman sowie Kinderbücher verfasst. Seit ihrem Debüt als Autorin ist die Autorin nur noch in Teilzeit als Ärztin tätig.
Veronika Lundborg & Claes Claesson-Reihe von Karin Wahlberg:
Veronika Lundborg-Westman ist Chirurgin – und stößt in ihrem Beruf naturgemäß häufig auf Leichen. Das wäre an sich nichts Besonderes, wären die Toten nicht auffällig oft Kollegen – Ärzte und Schwestern nämlich. Auch Patienten werden mitunter ermordet – oder auch mal ein Händler, mit dem Veronika Lundborg-Westman kürzlich zu tun hatte. In jedem Fall wird die Ärztin zur Ermittlerin an der Seite des Kommissars Claes Claesson, mit dem sie im Laufe der Reihe mehr als eine freundschaftliche Beziehung verbindet.
Ärztin und Kommissar: Keine ganz unbekannte, dennoch aber eine eher seltene Kombination im Krimigenre. In Schweden eroberte Karin Wahlberg damit schnell die Bestsellerlisten und auch hierzulande gewinnt ihre Reihe immer mehr Fans. Das Erfolgsrezept beschreibt die Autorin selbst so: „Schmerzen, Sorge und Tod, aber auch Freude und Erleichterung prägen den Inhalt aller meiner Bücher“. Hinzu kommt eine gehörige Prise Alltagschaos im Berufsleben.
In den schnörkellosen, vielschichtigen und spannenden Krimis von der Autorin geschehen die Morde meist im direkten Umfeld der Chirurgin und erscheinen auch darum fast wie aus dem Leben gegriffen. Wiederkehrende Figuren, die nach und nach Tiefgang erhalten, erhöhen den Wiedererkennungs- und Unteraltungswert.
Lundborg & Claesson-Serie in der richtigen Reihenfolge:
Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Die falsche Spur (2001) » bestellen
- Ein plötzlicher Tod (2004) » bestellen
- Kalter November (2005) » bestellen
- Tödliche Blumen (2005) » bestellen
- Verdacht auf Mord (2007) » bestellen
- Der Tröster (2008) » bestellen
- Tödliche Geschäfte (2010) » bestellen
- Tod in der Walpurgisnacht (2011) » bestellen
Weitere Bücher von Karin Wahlberg:
- Dienst an Heiligabend. Kurzkrimi in: „Kleine Elche im Schnee“ (2003) » bestellen
Hallo. Von der Reihe habe ich noch nichts gehört, aber du hast mir direkt Lust drauf gemacht. Tolle und ausführliche Vorstellung, danke dafür!