Über die schwedische Autorin Carin Gerhardsen:

Carin Gerhardsen kam 1962 in Katrineholm, westlich von Stockholm, zur Welt. Sie studierte Mathematik und arbeitete als Informatikerin. Ihr erster Roman erschien 1992. Es handelte sich um eine Art philosophischen Ideenroman, inspiriert von der realen Geschichte einiger britischer und amerikanischer Geiseln im Libanon. Erfolgreich war sie damit allerdings nicht, und sie gab ihre schriftstellerischen Ambitionen zunächst auf, um sich ihrer Karriere in der Automatisierungsbranche zu widmen. Erst 2008 machte sie einen neuen Anlauf und veröffentlichte einen Kriminalroman, den Auftakt zu einer erfolgreichen Reihe.

Die Hammarby-Reihe von Carin Gerhardsen:

Krimis von Carin GerhardsenKommissar Conny Sjöberg ist der Protagonist den Hammarby-Büchern von Carin Gerhardsen: Ein Stockholmer Polizist mit einem erstaunlich normalen Privatleben. Sjöberg ist verheiratet, Vater von fünf Kindern, ein sympathisch normaler Charakter, der sich noch dazu gut mit seinen Kollegen versteht. In seinen Fällen geht es mal um Mobbing unter Kindern, mal um ein in einer Wohnung alleingelassenes Kleinkind – und immer wieder um zunächst rätselhafte Morde. Die Autorin packt in ihren Krimis unangenehme Themen an, beschäftigt sich etwa mit Inzest oder Pädophilie.

Ihre Liebe zum philosophischen Anspruch hat sich Carin Gerhardsen auch im Krimi nicht nehmen lassen. So sind ihre Romane durchaus anspruchsvoll – unter anderem arbeitet die Autorin mit abrupten, cinematographisch anmutenden Perspektivwechseln. Für ihren erstaunlich unbelasteten Kommissar entschied sich die Autorin bewusst: Die üblichen, stigmatisierten Polizisten waren ihr zuwider, ihr Held sollte realistisch sein. Damit ihre Geschichten spannend und dynamisch verlaufen, nutzt sie gerne auch parallele Handlungsstränge.

Obwohl Carin Gerhardsen einen recht eigenen Schreibstil pflegt, kommen Liebhaber von Skandiavien-Krimis hier durchaus auf ihre Kosten – ein etwas düsterer Unterton ist vorhanden. Auch gibt es für Stockholm-LiebhaberInnen sicher einige Momente mit Wiedererkennungseffekt. Gerhardsen schreibt bildhaft und verzichtet nicht auf die Schilderung von Brutalität. Die Bände sollten in der fortlaufenden Reihenfolge gelesen werden, um das Geflecht aus persönlichen und beruflichen Beziehungen der Ermittler zu durchschauen.

Hammarby-Serie in der richtigen Reihenfolge:

„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Thalia eBook.de Hugendubel

  1. Das Haus der Schmerzen / Pfefferkuchenhaus (2008) » bestellen
  2. Du bist ganz allein / Nur der Mann im Mond schaut zu (2009) » bestellen
  3. Und raus bist du (2010) » bestellen
  4. Falsch gespielt (2011) » bestellen
  5. Vergessen wirst du nie (2012) » bestellen
  6. In deinen eiskalten Augen (2013) » bestellen
  7. Blutsbande (2014) » bestellen

Andere Bücher von Carin Gerhardsen: